Dublin bei Nacht (Bild oben). Noch knapp eine halbe Stunde, dann geht der Darts-Abend wieder los und die Halbfinals stehen am heutigen Freitag auf dem Programm. Ein Schotte, ein Österreicher, ein Waliser und ein Holländer sind die letzten 4 verbliebenen Spieler. Einer von ihnen wird morgen die Trophäe in die Luft strecken dürfen und den Preisgeldscheck mit nach Hause nehmen. Natürlich hat Michael van Gerwen, der Titelverteidiger, die besten Karten im Ärmel und das nötige Selbstvertrauen fehlt the green machine auch nicht. Aber wenn man eines über den diesjährigen World Grand Prix drüber schreiben müsste, dann wäre das "dicke, fette Überraschungen" und zwar vom Anfang bis vielleicht ganz zum Ende. Lassen wir uns also überraschen, was heute Abend passiert und geniessen wir die Show.
Halbfinale:
Robert Thornton 4-2 Mensur Suljovic
0-1 Beide starten sehr gut in den ersten Satz, Robert Thornton will Mensur direkt im ersten Leg unter Druck setzen und ist etwas besser in den Scores, doch Mensur holt sich sein Leg mit dem ersten Highfinish (108). Das nächste Leg holt sich Thornton ganz klar und auch im dritten Leg versucht er Mensur zu überscoren, in allen ersten drei Legs hat er je eine 180 gespielt, aber auch hier ist Suljovic sicher auf die Doppel und führt mit 2:1. Im vierten Leg bleiben dann so ein bisschen die Scores weg und plötzlich hat Mensur eine Breakchance und die holt er sich und damit den ersten Satz.
1-1 In den zweiten Satz startet zunächst Thornton besser und kann sich gleich mal mit 2:0 in Führung bringen, aber dann kommt Mensur wieder zurück und kämpft sich zum 2:2 Ausgleich wieder heran. Es gibt also ein Entscheidungsleg, dass am Ende Robert Thornton für sich entscheiden kann, er gleicht also in den Sätzen zum 1:1 aus.
1-2 Im dritten Satz hat dieses mal Mensur Suljovic keine Probleme den Satz für sich zu entscheiden, er holt sich seine Anwurflegs und schafft ein sehr gutes Break im vierten Leg und gewinnt den dritten Satz mit 3:1 Legs. Er führt jetzt nach Sätzen wieder mit 2:1 und es ist sehr schön zu sehen, wie Mensur toll mitspielen kann.
2-2 Im vierten Satz wirft Robert Thornton und der bringt seine Legs auch durch beim Stand von 2:1 Legs, wirft Mensur an und liegt auch vorn, stellt sich 60 und verpasst zunächst die Doppel20 und dann die Doppel10. Eine Chance für Robert Thornton, der noch 56 Rest hat und er holt sich das Break und den Satz, mit dem er zum 2:2 in Sätzen ausgleichen kann. Es bleibt weiter spannend.
3-2 Zum ersten mal heute Abend kann Robert Thornton mit den Sätzen in Führung gehen, zum ersten mal auch, dass ich so etwas wie Schwäche bei Mensur Suljovic sehe, erstmals hat er Probleme auf die Doppel beim Double-In und so kann sich Thornton den fünften Satz mit 3:1 schnappen. Ihm fehlt jetzt nur noch einer zum Sieg und im nächsten hat er den Vorteil, das er anwirft. Mensur muss den nächsten Satz mit Breaks gewinnen, sonst Ende sein Traum vom Finale hier auf dieser Bühne.
4-2 Im sechsten Satz kann sich Mensur direkt das erste Leg von Thornton schnappen und breakt ihn, doch leider breakt sich Thornton im zweiten Leg direkt wieder zurück. Es könnte sein, dass so langsam die ausgelassenen Chancen an Mensur Suljovic zu nagen beginnen. Thornton holt sich das 3.te Leg und der Druck liegt nun komplett auf Suljovic. Mensur sieht nicht mehr sehr zuversichtlich aus und auch wenn er sich über einen Wurf ärgert, dann ist das schon sehr resignierend. Mensur kann das vierte Leg für sich entscheiden und nun kommt es zu einem Entscheidungsleg, dass aber Robert Thornton anwerfen darf. Nach seiner 11ten 180 hat Thornton noch 56 Rest und Mensur ist noch nicht im Finishbereich. Thornton holt sich das Leg und den Satz und das Match und zieht ins Finale ein. Tolles Spiel von Mensur - aber fair play Robert Thornton war heute Abend der Bessere.

Mark Webster
1-4 Michael van Gerwen
0-1 Mark Webster startet sehr gut in den ersten Satz und holt sich gleich ein Break, aber MvG kommt dann besser ins Spiel und breakt sich direkt wieder zurück. Beim Stand von 2:2 in den Legs kommt es schon im ersten Satz zu einem Entscheidungsleg. Mark Webster trifft jetzt aber 6 mal das Double-In nicht und MvG kann sich gleich absetzen, er holt sich das letzte Leg und den ersten Satz und führt 1:0.
1-1 Im zweiten Satz startet MvG besser und führt schnell mit 2:0, dann kann sich Mark Webster wieder heran kämpfen und zuerst sein Leg gewinnen und sich dann ein Break holen, um im Satz zu bleiben. Und dann gibt es ein Entscheidungsleg und obwohl Webster anwirft, ist MvG schneller am Finish, Webster bleibt aber dran. Als MvG seine 105 nicht ausmachen kann, nutzt Webster seine Chance und finished seine 103. Satzausgleich!
1-2 Der dritte Satz hat kaum begonnen, da ist er auch schon wieder vorbei. MvG scheint seinen Rhythmus gefunden zu haben, aber Webster hat ihn scheinbar verloren. MvG gewinnt den dritten Satz mit 3:0 Legs und geht in den Sätzen wieder in Führung.
1-3 Es läuft alles für die Nummer1 der Welt, es ist halt doch etwas anderes, wenn man sich gegen eine solche Hausnummer durchsetzen muss. Mark Webster spielt nicht so, wie noch gestern gegen Jelle Klaasen, aber er spielt ja auch gegen MvG und das merkt man ihm heute an. Mvg gewinnt auch diesen Satz mit 3:1 Legs und führt jetzt klar in den Sätzen mit 3:1.
1-4 Und dann ist es auch schon vorbei, MvG hat nicht wirklich Probleme mit Mark Webster gehabt. Der Titelverteidiger bleibt im Turnier und ist nun natürlich morgen der große Favorit für den Titel.
